Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei... Wir wünschen allen einen schönen dritten Adventssonntag und Christine Schnittker,mdbb hat noch ganz besondere Grüße:
Kling Glöckchen Klingelingeling....Unser Mann heute an der Fahrradklingel und Türchen Nummer 14: Marco Lübke unser innen- und sportpolitischer Sprecher:
Bundesweit haben Frauen nirgendwo sonst so schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt wie in Bremen. Die Zahlen verschlechtern sich von Jahr zu Jahr, ohne dass der Senat gegensteuert und endlich schlüssige Maßnahmen ergreift. Wir finden uns damit nicht ab und fordern eine Berufsoffensive für Frauen und Alleinerziehende, die auch wirklich bei den Betroffenen ankommt, heute in der Aktuellen Stunde:
Wir starten in die dritte Adventswoche mit Türchen Nummer neun und unserem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Thomas Vom Bruch. Mmhh, was er sich wohl für Bremen wünscht...
Hohoho! Einen schönen Nikolaustag wünschen wir und Frank Imhoff, Präsident der Bremische Bürgerschaft. Wart ihr auch alle artig und sind die Stiefel gut gefüllt? :)
Heute nicht vergessen die Stiefel rauszustellen...hat unsere Abgeordnete Susanne Grobien bestimmt schon erledigt ;) und verbirgt sich hinter Türchen Nummer 5:
Was Besonderes: Von der Copacabana an die Weser - Joao Alberto Paiva Machado ist 15 Jahre alt und kommt aus Rio de Janeiro. Dort besucht er die Escola Alemã Corcovado. Mit seiner Schulklasse ist er nun für vier Wochen zu Gast in Deutschland, davon eine Woche in Bremen und Praktikant bei uns in der Fraktionsgeschäftsstelle. Bem-vindo e já que você está lá!
Was ist das Gegenteil von sozial? Zum Beispiel, das Frauen in Bremen im Bundesvergleich die niedrigste Erwerbsquote, den niedrigsten Anteil an sozialversicherter Beschäftigung, die höchste Teilzeitquote, die anteilig größten Berufsbildungsdefizite, die höchste Arbeitslosenquote und die längste Verweildauer in Arbeitslosigkeit haben. Wir forden daher eine Arbeits- und Berufsbildungsoffensive für Frauen und Alleinerziehende in Bremen. Thomas Röwekamp: "Bei dieser Negativaufzählung wird einem ganz schwindelig. Und das existiert unter einer Regierung, die sich das Wort ?sozial? ganz groß ans Revers heftet."
Raus aus dem Parlament - hin zur Baustelle der Kinderklinik am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide. Das wirtschaftlich erfolgreiche kommunale Krankenhaus informierte unsere beiden Gesundheitspolitiker Rainer Bensch und Sina Dertwinkel über den aktuellen Stand des Bauvorhabens sowie über die vielen Herausforderungen, um weiterhin zwei Ziele zu erfüllen: eine medizinisch-pflegerisch sehr gute Versorgung zu bieten sowie ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.
Nur noch 22 Tage bis Weihnachten....und hinter Türchen Nummer 2 verbirgt sich heute Bettina Hornhues, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion, mit ihrem Wunsch für Bremen:
Advent, Advent...wir wünschen allen einen schönen ersten Advent und einen frohen Start in die Weihnachtszeit. Wir legen heute los mit unserem kleinen Adventskalender und Türchen Nummer eins:
Super, dass wir hier in Bremen mit 33,3 Prozent den höchsten CDU-Frauenanteil in den Länderparlamenten haben. Das freut uns wirklich sehr. Aber: da geht noch was! Für die nächste Bürgerschaftswahl strebt die CDU Bremen eine paritätische Liste an. Quelle: DER SPIEGEL