13.04.2012, 12:41 Uhr
Einladung zur Pressekonferenz und zum Fototermin
Die CDU-Landtagsfraktionen aus Bremen und Niedersachsen haben erstmalig ein gemeinsames Positionspapier zum Ausbau der Windenergie im nordwestdeutschen Raum erarbeitet. Zentrales Thema ist der seeseitige Netzausbau. Das Positionspapier wird im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
Mittwoch, 18. April, 13 Uhr
im Haus der Norddeutschen Seekabelwerke GmbH
(Kabelstraße 9-11, 26954 Nordenham)
An der Pressekonferenz nehmen teil:
Thomas Röwekamp, Vorsitzender der CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen
Björn Thümler, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen
Im Vorfeld der Pressekonferenz besuchen die Fraktionsvorsitzenden Firmen aus der Windkraftbranche in Niedersachsen, Bremerhaven und Bremen. Zur Bebilderung des Themas bieten wir einen Fototermin an:
11 Uhr bei der WeserWind GmbH
(Riedemannstraße 1, 27572 Bremerhaven)
Wichtiger Hinweis an die Redaktionen:
Wir bitten um Akkreditierung per Email unter Angabe des Namens, Mediums und der Presseausweis-Nummer bis zum 17. April, 17 Uhr an grabowski@cdu-bremen.de. Der Zutritt zum Firmengelände ist jeweils nur mit Personalausweis möglich.
Film- und Fotoaufnahmen sind bei den Norddeutschen Seekabelwerken ausschließlich während der Pressekonferenz gestattet, nicht jedoch in den Produktionshallen.
im Haus der Norddeutschen Seekabelwerke GmbH
(Kabelstraße 9-11, 26954 Nordenham)
An der Pressekonferenz nehmen teil:
Thomas Röwekamp, Vorsitzender der CDU-Bürgerschaftsfraktion Bremen
Björn Thümler, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen
Im Vorfeld der Pressekonferenz besuchen die Fraktionsvorsitzenden Firmen aus der Windkraftbranche in Niedersachsen, Bremerhaven und Bremen. Zur Bebilderung des Themas bieten wir einen Fototermin an:
11 Uhr bei der WeserWind GmbH
(Riedemannstraße 1, 27572 Bremerhaven)
Wichtiger Hinweis an die Redaktionen:
Wir bitten um Akkreditierung per Email unter Angabe des Namens, Mediums und der Presseausweis-Nummer bis zum 17. April, 17 Uhr an grabowski@cdu-bremen.de. Der Zutritt zum Firmengelände ist jeweils nur mit Personalausweis möglich.
Film- und Fotoaufnahmen sind bei den Norddeutschen Seekabelwerken ausschließlich während der Pressekonferenz gestattet, nicht jedoch in den Produktionshallen.
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (101)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Themen (3)
Dokumente (89)
...weitere Dokumente
Alle Meldungen
X
... zur Übersicht
Alle verwandten Dokumente
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Like Box