Auf Einladung des Vorsitzenden der CDU-Bürgerschaftsfraktion Thomas Röwekamp und des innenpolitischen Sprechers Wilhelm Hinners diskutieren namhafte Experten, darunter der Jugendrichter und Buchautor Andreas Müller, zum Thema "Wirksame Ansätze gegen Jugendkriminalität".
Die Gründe für Jugendkriminalität sind vielfältig: In Bremen lag der Anteil jugendlicher Tatverdächtigen im Jahr 2013 mit 21 Prozent über dem Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung. Wie können Gesellschaft und Politik kriminelle Karrieren bei Jugendlichen und Heranwachsenden verhindern oder frühzeitig unterbrechen? Welchen Stellenwert hat es und welche Maßnahmen braucht es, um jungen Straftätern ihr begangenes Unrecht durch schnelle Verfahrensdauer und konsequente Anwendung der Strafgesetzgebung schnellstmöglich vor Augen zu führen? Und wie können die Bürgerinnen und Bürger vor Übergriffen geschützt werden?
Wirksame Ansätze gegen Jugendkriminalität,
am Donnerstag, 9. Oktober 2014, um 18:30 Uhr,
im Kwadrat, Lichthofhalle
(Wilhelm-Kaisen-Brücke 4, 28199 Bremen)
Auf dem Podium zu Gast sind:
Andreas Müller, Jugendrichter beim AG Bernau bei Berlin
Jochen Kopelke, Vorsitzender GdP Bremen
Wilhelm Hinners, innenpolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion
Helmut Schwiers, Vorsitzender der DVJJ-Landesgruppe Bremen
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über eine Vorankündigung.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 6. Oktober 2014 unter Tel. 0421/308 94 54 oder neumann@cdu-bremen.de
