13.10.2016
CDU-Fraktion lädt zur Experten-Diskussion über die Chancen eines sozialen Arbeitsmarktes ein
Reminder
Die CDU-Fraktion setzt ihre begonnene Veranstaltungsreihe „Richtungswechsel. Wege aus der Armut“ fort. Dieses Mal diskutieren Experten auf Einladung der CDU-Fraktion über den sozialen Arbeitsmarkt und den Passiv-Aktiv-Transfer als Modell für Bremen. Denn Bremen hat im Bundesvergleich nicht nur überdurchschnittlich viele Arbeitslose, sondern auch der Anteil der Langzeitarbeitslosen ist mit fast 45 Prozent sehr hoch. Die 16.000 betroffenen Menschen sind auf dem ersten Arbeitsmarkt häufig chancenlos und besonders von Armut bedroht.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen zur Diskussion zum Thema
Auf dem Weg zum sozialen Arbeitsmarkt?
Der Passiv-Aktiv-Transfer als Modell für Bremen
am Mittwoch, den 19. Oktober 2016, um 18 Uhr,
Haus der Bürgerschaft, Raum 2
(Am Markt 20, 28195 Bremen)
Als Experten auf dem Podium:
Ulrich Ipach, Geschäftsführer Arbeits- und Lernzentrum e.V.
Thomas Köster, Koordinator Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der Konrad Adenauer-Stiftung
Birgit Bergmann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion
Auf dem Weg zum sozialen Arbeitsmarkt?
Der Passiv-Aktiv-Transfer als Modell für Bremen
am Mittwoch, den 19. Oktober 2016, um 18 Uhr,
Haus der Bürgerschaft, Raum 2
(Am Markt 20, 28195 Bremen)
Als Experten auf dem Podium:
Ulrich Ipach, Geschäftsführer Arbeits- und Lernzentrum e.V.
Thomas Köster, Koordinator Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der Konrad Adenauer-Stiftung
Birgit Bergmann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (229)
...weitere Meldungen
Themen (5)
...weitere Themen
Dokumente (314)
...weitere Dokumente
Alle verwandten Meldungen
X
... zur Übersicht
Alle verwandten Themen
... zur Übersicht
Alle verwandten Dokumente
Wie gut ist das Bremer Verwaltungsverfahren bei der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen?
Ausreichend Integrationsangebote in der Zentralen Aufnahmestelle (ZASt) im ehemaligen Vulkangebäude?
Erfolg der Dataport-Werbekampagne unter Mitwirkung des Schleswig- Holsteinischen Ministerpräsidenten
Planungssicherheit für die Träger von Kindertageseinrichtungen beim weiteren U3-Ausbau sicherstellen
... zur Übersicht
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.